»Das Schwarze Auge: Drakensang«
wurde erneut mit einem Preis ausgezeichnet. Bei der Verleihung der LARA Awards in Köln nahm dtp entertainment-COO Markus Windelen den
LARA TEEN AWARD entgegen.
Die mit zahlreichen Preisen belohnte komplexe Umsetzung des Pen&Paper-Regelwerk und für viele Rollenspielfans ein Knüller erhiehlt seit Erscheinen am 1. August 2008 unter anderem: Beim Deutschen Computerspiel den Preis „Bestes Deutsches Spiel“ und „Bestes Deutsches Jugendspiel“. Hinzu kommen Awards in drei Kategorien des Deutschen Entwicklerpreises 2008: „Bestes Deutsches Rollenspiel“, „Beste Story und Spielwelt“ sowie „Bester Soundtrack“.
Die Begründung der zwölfköpfige LARA-Jury, bestehend aus Fachjournalisten und Branchenexperten: »Lange Jahre war es auf dem PC still um das deutsche Rollenspiel "Das Schwarze Auge", kurz: DSA, geworden. Bis sich schließlich der Entwickler Radon Labs des Themas annahm und mit "Drakensang" eine Hommage an den Rollenspiel-Koloss erschuf und das komplexe Regelwerk liebevoll für den PC umsetzte. So finden sich Anfänger im DSA-Universum schnell zurecht, und kommen Experten dank der zahlreichen, tiefgreifenden Möglichkeiten voll und ganz auf ihre Kosten. "Drakensang" gelingt es vorbildlich, den Spieler in die phantastische Welt des fiktiven, riesigen Kontinents Aventurien mit seinen interessanten und eindrücklichen Bewohnern - Elfen, Zwergen, Echsenmenschen und natürlich Drachen - abtauchen zu lassen. Dafür sorgen neben der zeitgemäßen Grafik auch die glänzend geschriebenen Dialoge und der wirklich ausgezeichnete Soundtrack. Der LARA Teen Award 2009 geht an "Das Schwarze Auge: Drakensang".«
Sicherlich werden sich zahlreiche der mehr als 100 000 Drakensang-Spielern allein in Deutschland in die Reihe der Gratulanten einreihen. Und für alle, die auf eine Fortsetzung warten, teilte dtp in einer Pressemeldung mit: »Das nächste Drakensang-Abenteuer ist bereits in Arbeit – wieder bei Radon Labs in Berlin-Treptow. Drakensang: Am Fluss der Zeit erscheint 2010.«